direkt zum Seiteninhalt
Logo von Versicherungsmakler Sebastian Pätznik - Ihr Versicherungsmakler in Berlin

Sie haben Fragen?  01787813551

Entscheider News 2023 Ausgabe 6

Entscheider News


Kontaktfoto

Sebastian Pätznik
Versicherungsmakler

Elisabethstr. 69
12683 Berlin

 030 52 54 70 70

 030 22 18 70 86

 0178 7813551
 info@paetznik.de


Kautionsversicherung in der Baubranche – so wichtig!

KautionsversicherungIm Bau- und Baunebengewerbe ist es üblich, dass Auftraggeber vom ausführenden Unternehmen Sicherheiten verlangen, etwa in Form einer Gewährleistungsbürgschaft oder eines Sicherheitseinbehalts. Früher geschah das in der Regel durch eine Bankbürgschaft. Oder das Unternehmen musste 5 Prozent des Kaufpreises als Sicherheit stellen. Doch immer mehr Unternehmen entscheiden sich für eine Kautionsversicherung. Und in der Tat spricht einiges für diese auch Bürgschaftsversicherung genannte Lösung.

weiterlesen...

Das sind die Vorteile einer Kautionsversicherung

„Der Hauptvorteil liegt darin, dass anders als bei der Bankbürgschaft die Kreditlinie bei der Hausbank nicht belastet wird und die Liquidität des Unternehmens erhalten bleibt bzw. kein Sicherheitseinbehalt gestellt werden muss “, erklärt Oliver Matzdorf, Fachleiter FI Firmenkunden Financial Lines bei der Württembergische Versicherung AG. Das stabilisiere zudem auch die Wettbewerbsfähigkeit des Betriebs.

Bei einer Kautionsversicherung tritt der Versicherer als Bürge des Unternehmens auf. Er stellt einen vertraglich festgelegten Bürgschaftsrahmen bereit. Dieser sogenannte Avalrahmen kann künftig für die Stellung von Sicherheiten bzw. Bürgschaften gegenüber den Kunden genutzt werden. Die Prämien für eine Kautionsversicherung orientieren sich im Wesentlichen an der Höhe des Bürgschaftsrahmens, an der Bonität des Unternehmens und den gewünschten Bürgschaftsarten.  

Das sind die wichtigsten Bürgschaftsarten

Die Kautionsversicherung deckt unterschiedliche Risiken ab. Die wichtigsten Bürgschaftsarten sind:

  • Vertragserfüllungsbürgschaft: Sie dient dem Auftraggeber als Sicherheit, falls das ausführende Unternehmen aufgrund von wirtschaftlichen Schwierigkeiten seinen Vertrag nicht erfüllen kann.
  • Gewährleistungsbürgschaft: Sie dient dem Auftraggeber als Sicherheit, falls Gewährleistungsansprüche aufgrund von wirtschaftlichen Schwierigkeiten des ausführenden Unternehmens nicht geltend gemacht werden können.
  • Anzahlungsbürgschaft: Sie dient dem Auftraggeber als Sicherheit für seine im Voraus geleisteten Anzahlungen, sollte das ausführende Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. 

Wenn Sie sich für den Abschluss einer Kautionsversicherung in der einen oder anderen Form entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass die Bürgschaften auch digital erstellt werden können, was die Abwicklung und Kommunikation enorm erleichtert. Matzdorf: „Im besten Fall wird das komplette Bürgschaftsgeschäft für den Auftraggeber mit einer Service-Plattform digital abgewickelt.“


Kautionsversicherung statt Bankbürgschaft oder Sicherheitseinbehalt

Sichern Sie sich alle wichtigen Infos!

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere interessante Themen

Sicherheit und Liquidität für Ihr Gewerbe

Sicherheit und Liquidität für Ihr Gewerbe

Kautionsversicherung - statt Bankbürgschaft und Sicherheitseinbehalt
Technische Versicherungen für Ihre Maschinen

Technische Versicherungen für Ihre Maschinen

Sichern Sie die Risiken Ihrer technischen Anlagen und Maschinen ab

Sie haben Fragen?


Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 

Die Entscheider News werden Ihnen präsentiert von:

BarmeniaHDIInterrhion.digitalWuerttembergischeZurich